Figurine
Figurine vom Typ Kusura
Die flache Figurine kennzeichnen ein halbkreisförmiger Kopf, ein langer Hals und ein nahezu quadratischer, unten abgerundeter Körper. In der stark abstrahierten Darstellung sind Kopf- und Halspartie, sowie der Körper etwa gleich hoch ausgeführt.
Das Stück ist ein typischer Vertreter des nach dem Fundort Kusura in der westanatolischen Provinz Afyonkarahisar benannten, in Westanatolien mehrfach belegten Figurinentyps. Angaben zu Fundort und -umständen wurde bei dem als Geschenk dem Haus übergebenen Stück nicht gemacht.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Ägäische Vorgeschichte
- Inventarnummer
-
67/139 a
- Maße
-
Höhe: 10.5 cm, Breite: 5.4 cm, Dicke: 0.5 cm
- Material/Technik
-
Marmor; geschlagen; geschliffen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Hälfte 3. Jahrtausend v. Chr.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Westanatolien
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figurine
Entstanden
- 2. Hälfte 3. Jahrtausend v. Chr.