Medaille

Medaille, 1742

Vorderseite: Umschrift: DE PRAGMATIQUE SANCTIE BELOOFT EN NOU VAN MVN ERVELANDE BEROOFT Im Abschnitt: 1742. Die Kaiserin mit dem Erzherzog auf dem Arm.
Rückseite: Namen auf der Landkarte: SAX; SILES; BAV BOHEME; BVR; OOSTENE Umschrift: EEDE EN VERBONDE GEBRODKEN: ENT VUUR AIOMME AANGESTOOKEN. Fürsten mit einer Landkarte.

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
1742 Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0326
Maße
Durchmesser: 42.5 mm
Material/Technik
Kupfer? (stark kupferhaltige Legierung)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: „Sammlung Franz Heckmanns, u.a., Antike, Medaillen, Neuzeit 14.-17. März 1972“, Katalog, Bd. 279. Peus, Frankfurt am Main, 1972. Seite/Nr.: Nr. 684
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wann)
1742
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Auf die pragmatische Sanktion, 1742

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1742

Ähnliche Objekte (12)