Schriftgut
Familienforschung und Genealogische Anfragen und Unterlagen zu russlanddeutschen Familien: A - J
Enthält u.a.:
Teil 1:
Aldinger, Allmendiger, Aichholz (Eichholz), Bachmann, Bärlein (Baerlein), Baisch, Balmer, Bantel, Vollmer, Bauder, Bauer, Baumann, Bayer, Bechdolf, Bechtle, Becker, Biel, Bieri, Billigmaier, Bindewlad, Bippus, Bittau, Blind, Bodamer, Boettiger, Bogner, Weingärtner, Bihlmeier, Bohnet, Braun, Brenner, Broneske, Brost, Bross, Buchfink, Büber, Büchle., Burghardt, Cramer, Cosmann, Dahlke, Dederer, Dietel, Deiß, Denzel (Dentzel), Eckstein, Dewald, Dickoff, Dinges, Dölker, Eichelberg, Eichhorn, Eisemann, Elholm, Engel, Erdmann, Ensslen, Eva;
Teil 2:
Faas, Falz, Fein, Fano, Haag, Fast, Faul, Fiechtner, Fink, Flath, Flaig, Flegel, Sauer, Baierle, Pflugrad, Kautz, Mauch, Fode, Föll, Frank, Friedrich, Fruck, Fuchs, Ziebart, Fugmann, Gässler, Gauderer, Gaugel, Gebhardt, Gehring, Göhring, Geigle, Gerstenberger, Gmelin, Grad, Graßmück, Gries, Gross, Grosser, Veller, Guckenheimer (Gugenheimer), Gruber, Grummet, Gutmüller, Hansch, Hanneld, Hannefeld, Handel, Hahn, Härter, Hämmerling, Häfner, Harter, Haag, Hansen, Harsch, Harris, Hartmann, Heer, Heidt, Heilmeier, Heinzelmann, Helber, Helm, Herrmann, Maas, Hertfelder, Hertz, Hettig, Hintz, Hobbacher, Höllwarth, Reinhardt, Hohloch, Holzwarth, Hommel, Hornung, Hueser, Zimmemann, Seitz, Huether, Jedig, Jauch, Jantzen, Jundt (Junth), Justus,
Enhält auch:
Verzeichnis der Einwanderer nach Hoffnungstal, Geb. Odessa, 1817;
Verzeichnis der deutschen Gemeinden im Kirchspiel Hoffnungstal, Geb. Odessa mit Einwohnerzahlen 1918, 1926, 1943; Namen von Gemeinvorstehern, Lehrern, Pastoren
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 57/11799
- Alt-/Vorsignatur
-
R 57-NEU/2263
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Teil 1-2
- Kontext
-
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Andere Provenienzen >> Nachlass Dr. Stumpp >> Familienforschung und Genealogische Anfragen und Unterlagen zu russlanddeutschen Familien
- Bestand
-
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut
- Laufzeit
-
1964-1970
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1964-1970