Fotografie
Bildnis von Hermann Tast (1490-1551)
weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Kupferstiches
Hermann Tast, Pastor, Reformator, geb. 1490 in Husum, gest. 11.5.1551 in Husm; ab 1511 Studium der Theologie in Wittenberg, ab 1527 Reformationsprediger, 1529 Teilnahme am Flensburger Religionsgespräch, 1538-1544 Propst auf Eiderstedt, Alt-Nordstrand und von Amt Husum, ab 1548 nür noch für Husum. Tast war der erste Geistliche der lutherischen Lehre im Herzotum Schleswig. (3 Tast, Hermann)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-T-19
- Weitere Nummer(n)
-
B 143-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Kupferstich; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: o. l. auf Klebeetikett Was: B. 106
Signatur: betitelt Wo: o. r. auf Kupferstich Was: Hermannus Tastius primus Reformator Eiderstæd.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. handschriftlich Was: Hermann Tast. Erster lutherischer Prediger in Husum. Kupferstich aus Westphalen Mon. ined.
Signatur: Stempel Wo: u. M. Was: H. Philippsen Hamburg
Signatur: Wo: u. r. handschriftlich Was: WA 1955/Ph. 95
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 10). (Seite: 373-376)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 205-206)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Pastor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1955
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1955