Akten
Inventar der in der Schatzkammer der Hl. Kapelle zu Altötting vorhandenen Schätze, Paramente, Ornate und Votivgaben.
Inhaltliche Gliederung:1. "vornehmste" Schätze (bis 1682)2. Kleinodien (bis 1682)3. Goldene und perlene Ketten (bis 1683)4. Rosenkränze (bis 1681)5. "vornehme" perlene Kronen (bis 1652)6. "schlechtere" perlene Kronen und Kränze (bis 1674)7. goldene und perlene Hals- und Armbänder (bis 1681)8. "ainschichtig verhandene" Perlen, goldene Rößl und Edelsteine9. Goldene und mit Edelsteine besetzte Ringe (bis 1683)10. Rubinringe (bis 1683)11. Saphirringe (bis 1682)12. Smaragdringe (bis 1682)13. Türkisringe (bis 1683)14. Hyazinthringe (bis 1683)15. perlenbesetzte Ringe (bis 1682)16 Mit unterschiedlichen Steinen besetzte Ringe (bis 1683)17. goldene Ringe ohne Steine18. Tücher und Bilder19. Meßgegenstände, Krippe, Modell der Residenz, Bild der Prinzessing (bis 1676)20. Meßkelche21. Opferkännchen mit zugehöriger Palla (bis 1683)22. Kruzifixe (bis 1665)23. silberne, "ainschichtige" Bildnisse in der Hl. Kapelle und in der Stiftskirche (bis 1676)24. kleine Altäre (bis 1682)25. Figurtafeln (bis 1683)26. Opfer- und Mirakeltafeln (bis 1683)27. Silberne Ampeln in der Hl. Kapelle (bis 1680)28. Inventar der Sakristei der Hl. Kapelle29. Silberne Herzen, die in der Sakristei der Stiftskirche aufbewahrt werden und zuvor beim Gnadenbild hingen (bis 1683)30. Vergoldete Silberherzen in der Hl. Kapelle (bis 1682)31. Votivgaben (Gliedmaßen), die in der Hl. Kapelle und in der Stiftskirche aufbewahrt werden (bis 1683)32. großes und kleines Silbergeschirr (bis 1678)33. mit Perlen, Gold und Silber verzierte Ornate34. Gewänder für das Gnadenbild (bis 1683)35. Pluviale36. Pluviale in der oberen Sakristei der Stiftskirche37. Kapseln von roter, gründer, blauer und schwarzer Farbe.38. Corporale-Taschen mit Gold und Silber bestückt sowie von roter, grüner, blauer und schwarzer Farbe39. Vela mit Gold und Silber verzeirt sowie von roter, grüner, blauer und schwarzer Farbe; Vela für den Diakon40. Altarkissen der Hl. Kapelle, auf denen die Meßbücher liegen, in weißer, blauer und grüner Farbe sowie Altarkissen der Stiftskirche41. Decken über die Meßbücher und Pastoralen42. Antipendia zur Hl. kapelle, mit Gold und Silber verziert; Antipendia der Stiftskirche, mit Gold und Silber verziert; ehedem der Hl. Kapelle gehörige Antipendia aus Atlas sowie jene der Stiftskirche.43. Staffelbücher der Stiftskirche und der Hl. Kapelle44. Verschiedene der Hl. Kapelle gestiftete Kleinodien (bis 1678)45. Leinengewänder46. Kirchenfahnen47. Kanzeltücher48. Messing- und Zinn-Meßgeräte49. Maikrüge50. Beschreibung aller gedruckten und geschriebenen Gesänge.
- Reference number
-
StAM, Rentmeisteramt Burghausen 385
- Former reference number
-
BayHStA, GL Fasz. 3099/6
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Rentmeisteramt Burghausen >> Rentmeisteramt Burghausen >> Zuständigkeiten des Rentamts >> Behörden Burghausen >> Altöttingische Kapellinspektion Burghausen
- Holding
-
StAM, Rentmeisteramt Burghausen Rentmeisteramt Burghausen
- Indexbegriff subject
-
Schatzkammerinventar, Altötting, Hl. Kapelle
- Indexentry place
-
Altötting (Lkr. Altötting), Hl. Kapelle, Schatzkammerinventar
- Date of creation
-
1694
- Other object pages
- Provenance
-
Rentmeisteramt Burghausen
- Last update
-
22.04.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1694