Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Hamburg und München, 1933-1935
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 42
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
Hängeordner 50 Bühne Berlin München
Mehr anzeigen
Kontext:
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.5. Bühnenauftritte
Mehr anzeigen
Laufzeit:
(1932-1937, 1939-1940, 1944, 1962, 1983-1984, 1986) 1987, 1989, 1991, 2009
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Enthält:
- Literaturauszüge;
- Rollentexte und -auszüge;
- Presseberichte (Kopie);
- Exzerpte und Recherchenotizen zu Auftritten von Ferdinand Marian;
- Rollentexte zu Paul Schurek "Straßenmusik", Hjalmar Bergmann "Ein Schatten/ Herr Sleemann kommt", Paul Vulpius/ Ralph Arthur Roberts "Hau-ruck!", Max Mell "Das Spiel von den deutschen Ahnen", Hans von Zobeltitz "Verfasser - Unbekannt", Gerhard Menzel "Fern- Ost", Leo Lenz "Der Mann mit den grauen Schläfen" und Curt Langenbeck "Liebhaberei oder Bianca und der Juwelier" (Kopie);
- Unterlagen zu Hans-Robert Bortfeldt, Heli Finkenzeller, Richard Häußler, Elisabeth Lennartz, Willy Maertens, Edmund von der Meden und Paul Mundorf;
- zeitgenössische Presse zur Verfilmung von "Straßenmusik", 1935-1936 und von "Minna von Barnhelm", 1940;
- Auszug aus der Autobiographie von Heinz Rühmann (Kopie);
- Skript zur Lehrveranstaltung von Friedrich Knilli zu Ferdinand Marian, 1986;
- Notiz zu einem Telefonat von Friedrich Knilli mit Ingeborg von der Meden am 11.11.1986;
- Lexikonartikel zu Curt Langenbeck, Leo Lenz, Gerhard Menzel, Gustav Moser, Paul Mundorf, Richard Revy und Paul Schurek (Kopie);
- Bibliografie zu Paul Schurek, in: Plattdeutsche Biographie vom 25.6.2009;
- Programm der Münchner Kammerspiele 6 (1935) (Kopie)
- Literaturauszüge;
- Rollentexte und -auszüge;
- Presseberichte (Kopie);
- Exzerpte und Recherchenotizen zu Auftritten von Ferdinand Marian;
- Rollentexte zu Paul Schurek "Straßenmusik", Hjalmar Bergmann "Ein Schatten/ Herr Sleemann kommt", Paul Vulpius/ Ralph Arthur Roberts "Hau-ruck!", Max Mell "Das Spiel von den deutschen Ahnen", Hans von Zobeltitz "Verfasser - Unbekannt", Gerhard Menzel "Fern- Ost", Leo Lenz "Der Mann mit den grauen Schläfen" und Curt Langenbeck "Liebhaberei oder Bianca und der Juwelier" (Kopie);
- Unterlagen zu Hans-Robert Bortfeldt, Heli Finkenzeller, Richard Häußler, Elisabeth Lennartz, Willy Maertens, Edmund von der Meden und Paul Mundorf;
- zeitgenössische Presse zur Verfilmung von "Straßenmusik", 1935-1936 und von "Minna von Barnhelm", 1940;
- Auszug aus der Autobiographie von Heinz Rühmann (Kopie);
- Skript zur Lehrveranstaltung von Friedrich Knilli zu Ferdinand Marian, 1986;
- Notiz zu einem Telefonat von Friedrich Knilli mit Ingeborg von der Meden am 11.11.1986;
- Lexikonartikel zu Curt Langenbeck, Leo Lenz, Gerhard Menzel, Gustav Moser, Paul Mundorf, Richard Revy und Paul Schurek (Kopie);
- Bibliografie zu Paul Schurek, in: Plattdeutsche Biographie vom 25.6.2009;
- Programm der Münchner Kammerspiele 6 (1935) (Kopie)
Mehr anzeigen
Umfang:
8 cm
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Nachlässe
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
Deutsch
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Bergmann, Hjalmar
Bortfeldt, Hans-Robert; Dramatiker, Regieassistent, Drehbuchautor, 1905-1955
Finkenzeller, Heli; Filmschauspielerin, Schauspielerin, 1914-1991
Häußler, Richard; Sprecher, Schauspieler, Regisseur, 1908-1964
Langenbeck, Kurt; Dramatiker, Schriftsteller, 1906-1953
Lennartz, Elisabeth; Schauspielerin, 1902-2001
Lenz, Leo; Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, 1878-1962, 1878-1956
Maertens, Willy; Regisseur, Schauspieler, Intendant, 1893-1967
Marian, Ferdinand; Schauspieler, Filmschauspieler, 1902-1946
Meden, Edmund von der
Meden, Ingeborg von der
Mell, Max; Schriftsteller, Katholik, 1882-1971
Menzel, Gerhard; Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler, 1894-1966
Moser, Gustav
Mundorf, Paul; Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Intendant, 1903-1976
Révy, Richard; Schauspieler, Theaterdirektor, Regisseur, 1885-1965
Roberts, Ralph Arthur; Komponist, Regisseur, Drehbuchautor, Filmschauspieler, Dramatiker, Theaterintendant, Schauspieler, 1884-1940
Rühmann, Heinz; Schauspieler, 1902-1994
Schurek, Paul; Schriftsteller, Ingenieur, Lehrer, 1890-1962
Vulpius, Paul; Schriftsteller
Zobeltitz, Hanns von; Schriftsteller, Offizier, Redakteur, 1853-1918
Bortfeldt, Hans-Robert; Dramatiker, Regieassistent, Drehbuchautor, 1905-1955
Finkenzeller, Heli; Filmschauspielerin, Schauspielerin, 1914-1991
Häußler, Richard; Sprecher, Schauspieler, Regisseur, 1908-1964
Langenbeck, Kurt; Dramatiker, Schriftsteller, 1906-1953
Lennartz, Elisabeth; Schauspielerin, 1902-2001
Lenz, Leo; Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, 1878-1962, 1878-1956
Maertens, Willy; Regisseur, Schauspieler, Intendant, 1893-1967
Marian, Ferdinand; Schauspieler, Filmschauspieler, 1902-1946
Meden, Edmund von der
Meden, Ingeborg von der
Mell, Max; Schriftsteller, Katholik, 1882-1971
Menzel, Gerhard; Dramatiker, Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler, 1894-1966
Moser, Gustav
Mundorf, Paul; Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Intendant, 1903-1976
Révy, Richard; Schauspieler, Theaterdirektor, Regisseur, 1885-1965
Roberts, Ralph Arthur; Komponist, Regisseur, Drehbuchautor, Filmschauspieler, Dramatiker, Theaterintendant, Schauspieler, 1884-1940
Rühmann, Heinz; Schauspieler, 1902-1994
Schurek, Paul; Schriftsteller, Ingenieur, Lehrer, 1890-1962
Vulpius, Paul; Schriftsteller
Zobeltitz, Hanns von; Schriftsteller, Offizier, Redakteur, 1853-1918
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Hamburg HH; Thalia Theater
München M; Kammerspiele
München M; Schauspielhaus
München M; Theateraufführungen
München M; Kammerspiele
München M; Schauspielhaus
München M; Theateraufführungen
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:49 MEZ