Monografie | Traktat
Hn. Adrian Relands, Welt-berühmten Professoris der Orientalischen Sprachen in Utrecht, Zwey Bücher von der Türckischen oder Mohammedischen Religion, Davon das erste ist ein kurtzer Begriff der Moham[m]edischen Theologie, Von ihm aus dem Arabischen übersetzet, und mit seinen Anmerckungen erläutert; Jm zweyten aber Viele Dinge untersuchet werden, die man bißher den Mohammedanern fälschlich beygemessen hat. Nebst dessen curieusen Tractat von dem Mohammedischen Krieges-Recht
- Weitere Titel
-
De Religione Mohammedica, libri duo
Zwey Bücher von der Türckischen oder Mohammedischen Religion
Von der Türckischen oder Mohammedischen Religion
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 60213 (2)
- VD 18
-
10327363
- Umfang
-
[22] Bl., 231 S., [4] Bl. ; 8°
- Ausgabe
-
Zum andern mahl in dieser Sprache herausgegeben
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Unsern Teutschen zu Liebe getreulich übersetzet ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hanover : Förster , 1717
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/44044
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-173043
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Hanover : Förster , 1717
Ähnliche Objekte (12)
Verbesserter und Neuer Auf das Chur- und Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg gerichteter Mathematischer und Curieuser Haußhaltungs-Artzeney- und Kunst-Calender Des Jahrs ... MDCCI. : Samt einer beygefügten Anweisung eine Vertical-Sonnen-Uhr zu machen/ und die Perpendicul-Uhren nach der Sonnen Lauff accurat zu stellen; Wie auch eine Verzeichniß der Ebbe und Fluth zu Hamburg; Der zu Hanover und Zelle ein und auslauffenden Posten; Der jährlichen Hoffgerichts-Tage; und der einheimischen und benachbarten Jahrmärckte etc.
Summarische Relation : I. Specification aller und jeder Oerter/ welche der grausame Erb-Feind der Christen ... auff den Oestereichischen Boden verwüstet und außgeplündert. II. Was sich darauff in währender Belägerung der Stadt Wien in- und außerhalb derselben zwischen dem Feind und Belägerten von Tag zu Tag zugetragen. III. Fernere Beschreibung/ wie/ und wo der Angrieff der Entsatzung der Käysel. Residentz-Stadt Wien angeordnet und geschehe[n] ... und was sonsten Schrifftwürdiges sich dabey zugetragen/ ist alles hierinnen ordentlich beschrieben/ und mit Fleiß in Druck gegeben von einen ... gewesten Hoff-Cantzley- Bedienten. IV. Wird zuletzt kürtzlich vermeldet/ wie der ... geschreckte Erb-Feind ... ferner verfolgt/ und in seinem eigenen Lande von der Christenheit anderweit glücklich geschlagen/ auch was vor Plätze und Oerter darauff Ihm wieder abgenom[m]en worden
Diarium oder Tag-Verzeichniß Alles dessen Was sich in der grausahmen Türckischen Belagerung der Käyserlichen Residentz-Stadt Wien zugetragen/ und was davor mit Miniren/ Feuer-einwerffen/ Stürmen und dergleichen Actiones vorgegangen/ biß Sie nach Neun-Wochigem außgestandenem harten Baade ... entsetzet/ und die Türcken ... davon abgetrieben worden
Das hohe Alter, als den gewissen Tod Wollte, Als Der Weyland Hoch Edle, Hoch- und Wohl-Fürnehme Herr, Herr Nicolaus Förster/ Sr. Königl. Groß-Brittan. Maj. und Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschw. und Lüneb. Gewesener privilegireter Hoff-Buchhändler in Hannover, Am 5. Jul. dieses 1732. Jahres des Morgens früh um 2. Uhr im 76sten Jahre seines Alters dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, Durch diese wenigen Zeilen gebührend entwerffen, und zugleich Denen HochEdlen Hinterbliebenen Erben Und sämmtlichen Hochgeschätzen Anverwandten Sein schuldiges Beyleid bezeugen
Haupt-Register über die Königlichen Groß-Brittannischen, Chur- und Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Jn Dero Chur-Lande Cellischen und Hannoverischen Theils Bis dahero zusammengedruckten Verordnungen bestehend in folgenden: Als 1. Gerichts- und Cantzley-Ordnung. 2. Hoff-Gerichts-Ordnung. 3. Ober-Appellations-Gerichts-Ordnung. 4. Vorgängiges Reglement. 5. Policey-Ordnung ...
Personalia Oder Christlicher Lebens-Lauff/ Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ des Heil. Röm. Reichs Churfürsten/ Bischoffen zu Oßnabrück/ [et]c. : Wie solcher nach dem Leich-Sermon über den Text 1. Maccab. XIV. v. 4. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Bey der Beysetzung in die Churfürstl. Begräbniß in der Schloß-Kirchen zu Hannover den 23. Martii 1698. Und Sonntags darauff Vormittags nach der Predigt in den Kirchen Dero Lande von den Cantzeln abzulesen verordnet worden