Archivale

Sammelakte betreffend verschiedene Angelegenheiten der Herrschaft Schramberg: Aufbringung des Restes des 'Schrambergischen Pfandschillings'; Transport von 11 Zentnern Pulver, Lunten und Kugeln von Waldkirch nach Schramberg; Bitten der Margaretha Meyer, Witwe, um Ausbezahlung eines von ihrem verstorbenen Gemahl Anton dem Erzherzog Ferdinand Karl gewährten, auf die Herrschaft Schramberg versicherten Darlehens in Höhe von 300 fl; Vorstreckung einer den Untertanen genannter Herrschaft wegen Renitenz zuerkannten Strafe in Höhe von 1000 Reichstalern durch den Obersten Carle Neveu (de la Folie), dessen Wunsch nach Einkerkerung eines oder mehrerer Untertanen zur beschleunigten Wiedereinbringung seiner Forderungen; Anregung des Generalmajors und Kommandanten zu Freiburg, Georg Schüz, das Schloss zu Schramberg besser zu befestigen und zu munitionieren, Weigerung der Inhaber, der Freiherren von Bissingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 32 Bü 7
Alt-/Vorsignatur
-
Umfang
-
Bemerkungen
Wasserschäden

Kontext
Österreichische Lehen in Württemberg II (ohne Hohenberg) >> 1. Adelige Lehen >> 1.02 Bissingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 32 Österreichische Lehen in Württemberg II (ohne Hohenberg)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Schramberg RW; Herrschaft, Pfandschilling
Schramberg RW; Herrschaft, Untertanen, Geldstrafe
Schramberg RW; Munitionstransporte
Schramberg RW; Schloss, Befestigung, Munitionierung
Waldkirch EM; Munitionstransporte ab

Laufzeit
1650-1675

Weitere Objektseiten
Provenienz
vö. Regierung
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1650-1675

Ähnliche Objekte (12)