Arbeitspapier

Baumarten-Atlas zur dritten Bundeswaldinventur (BWI 2012)

Die deutsche Bundeswaldinventur (BWI) ist eine systematische Stichprobeninventur, die im 4 km x 4 km-Grundnetz mit regionalen Netzverdichtungen die Waldverhältnisse in ganz Deutschland aufzeigt. Insgesamt 51 Baumarten werden in der BWI erfasst. Der vorliegende Baumartenatlas gibt an, wie standortgerecht die 31 wichtigsten Baumarten in Deutschland sind. Eine Baumart wird je nach vorhandener natürlicher Waldgesellschaft als eine Pionierbaumart, eine akzessorische oder obligatorische Klimaxbaumart bzw. als eine Baumart außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebiets kategorisiert. Die Kategorisierung ist bedeutsam für die Ableitung des Naturnähegrads der Baumartenzusammensetzung in der BWI.

Alternative title
Tree species atlas of the third national forest inventory (BWI 2012)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Thünen Working Paper ; No. 49

Classification
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Renewable Resources and Conservation: Forestry
Subject
Bundeswaldinventur
Baumartenvorkommen
natürliches Verbreitungsgebiet
heutige potenzielle natürliche Vegetation
Pionierbaumart
Klimaxbaumart
national forest inventory
tree species occurrence
natural range
potential natural vegetation
pioneer tree species
climax tree species

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kroiher, Franz
Schmitz, Friedrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Johann Heinrich von Thünen-Institut
(where)
Braunschweig
(when)
2015

DOI
doi:10.3220/WP1447078602000
Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:253-201511-dn055892-4
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Kroiher, Franz
  • Schmitz, Friedrich
  • Johann Heinrich von Thünen-Institut

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)