Akkumulatorlokomotive
Akkumulatorlokomotive für Zubringerstrecken der Heinrich Bartz KG, Dortmund
Schwarze Akkulokomotive mit grünem Akku, Puffer, Bedienelemente und Stecker in Schaltsteckdose violett. Einseitiger, offener Steuerstand, von außen sichtbare Blattfederung. Zwei Triebachsen jeweils mit Tatzlagermotoren. Typenschild im Steuerstand. Außen am Steuerstand hervortretende Nummer. Bauart: Bo-akku
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030090314001
- Maße
-
Höhe: 1365 mm; Breite: 825 mm; Länge: 3300 mm; Gewicht: 5 t (Gewicht laut Karteikarte; Höhenangabe ab Schienenoberkante; Höhe inkl. Schienen: 1475 mm; Längenangabe über Puffer; Spurweite 600 mm; Achsabstand 700 mm)
- Material/Technik
-
Gußeisen, Holz, Kunststoff *
- Inschrift/Beschriftung
-
Firmenschild: "Heinrich Bartz Kommanditgesellschaft Dortmund Bauart GA 05 El 8a B III 1 F. Nr. 1022 Bauj. 1953 Dienstgewicht 5t Leistg. 14,7 kW"; hervortretende Nummer: "1022"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Lokomotive
Grubenbahn
Grubenlokomotive
Akku-Lokomotive
- Bezug (wo)
-
Kamp-Lintfort
Zeche Diergardt-Mevissen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Dortmund
- (wann)
-
1953
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Fahrgeschwindigkeitsregler
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akkumulatorlokomotive
Beteiligte
Entstanden
- 1953