Skulptur (visuelles Werk)

Querbalken eines Kreuzes

Der Querbalken stammt von einem Vortragekreuz, dessen Form und Gestaltung der des Kreuzes Inv. 4797 des Museums für Byzantinische Kunst in etwa entspricht. Der Balken verbreitert sich leicht zu den Enden und mündet dort in Scheiben, die in keilförmigen Fortsätzen auslaufen. Das annähernd rechteckige Mittelstück ist mit einer Kreuzrosette verziert, die Scheiben außen mit einer runden Rosette. Auf den Kreuzarmen sind noch Spuren von Buchstaben einer koptischen oder griechischen Inschrift zu erkennen, deren Sinn sich nicht mehr erschließt. Das Kreuzfragment wird seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst. (Cäcilia Fluck, 2019)

Querbalken eines Kreuzes | Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
3646
Maße
Länge: 34,5 cm
Material/Technik
Holz

Klassifikation
Kreuz (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten
(wann)
7./8. Jahrhundert

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur (visuelles Werk)

Entstanden

  • 7./8. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)