Akten
2. Auflage "Chronik der Familie Flender", Düsseldorf 1900, Exemplar von Adolf Flender
Enthält: eingefügt ist: "Geschichte der Brückenbau Flender A.G., Benrath" (maschinenschriftliche Abschrift/Durchschrift); "Beiträge zur Geschichte der Familie von den Steinen (Heft, gedruckt); "Der Flenderianer. Für alle Angehörigen und Freunde des Hauses Flender, Bocholt", Werkzeitschrift Dezember 1969; eingelegt ist: Traueranzeige der Famlie Alfred Friedrich Flender; Einladung zur Werkstrauerfeier am 22.11.1969 mit Programm; Seite 24 aus der Zeitung "Die Welt" vom 20.11.1969 mit Todesanzeigen; vier Todesanzeigen aus verschiedenen Zeitungen; Nachruf in der "Rheinischen Post" vom 20.11.1969; Zeitungsausschnitt "Personalien" mit kurzer Notiz zum Tode von Alfred Friedrich Flender; Buch "Namensträger Flender des niederrheinisch-bergischen Zweiges des Stammes "vor der Hardt" (bei Siegen) abgeschlossen 28.2.1942; Schriftverkehr zwischen Adolf Flender und E.J. Friederici, Düsseldorf vom April 1942 bis 28.7.1946 (fünf Briefe); Biografien "Hermann August Flender", "Aline Klein" vom 10.5.1942 sowie "Johann Hermann Friedrich Flender" und "Juliane (genannt Julie) Flender geb. Leverkus" vom 24.5.1942; Geburtsanzeige zur Geburt Alfred Friedrichs von seinen Eltern Marlies und Alfred Flender vom 17.2.1945; "Familiengeschichte Klein" von Justizrat Dr. Alfred Klein, Düsseldorf 1918; Artikel "Feuilleton - Der mathematische Geist - Felix Klein", Kölnische Zeitung vom 23.6.1943; Zeitungsausschnitt "Ein berühmter Düsseldorfer - zu Felix Kleins 100. Geburtstag"; Artikel "Schon mit 23 Jahren Professor. Ein Lebensbild Felix Kleins - Gruß zur Düsseldorfer Mathematikertagung", Düsseldorfer Stadtnachrichten vom 8.4.1960; Artikel "Bei ihm war alles Klarheit. Erinnerungen an Felix Klein - Reformer des mathematischen Unterrichts", Rheinische Post vom 9.4.1960; Aufsatz über Petrus Johannes Israel (drei Seiten maschinenschriftlich); Zeitungsausschnitt "Polizeipräsident der Ära Marx. Zur Erinnerung an Dr. Walter Wülffing"; Zeitungsausschnitt "Alfred Flender 60 Jahre" vom 5.5.1961; Zeitungsbericht "Ende eines gewerbefleißigen Tals. Wuppersee begräbt Erinnerungen" über den Abbruch der Clarenbach-Flenderschen Barockhäuser und den vorgesehenen Abriss des sogenannten Jung-Stilling-Hauses aus der Zeitung "Die Welt - Beilage Nordrhein-Westfalen vom 11.4.1969.
- Archivaliensignatur
-
4-56-0 Bestand, 4-56-0-63.0000
- Kontext
-
Bestand >> V. Familienunterlagen Flender, Familienchroniken, Briefe, Foto- und Kunstalben, Fotos und Negative etc.
- Bestand
-
4-56-0 Bestand Bestand
- Provenienz
-
V. Familienunterlagen Flender, Familienchroniken, Briefe, Foto- und Kunstalben, Fotos und Negative etc.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- V. Familienunterlagen Flender, Familienchroniken, Briefe, Foto- und Kunstalben, Fotos und Negative etc.