Archivale

Ermittlungsverfahren gegen Kurt Lindow (*16.02.1903), Josef Vogt (*30.07.1897), Karl Döring (*24.05.1905, +31.05.1945), Günther Pütz (*29.06.1913, +07.05.1969), Joachim Reichenbach (*14.08.1907), Franz Thiedeke (*26.06.1893, +31.12.1945), Franz Königshaus (*10.04.1906), Alfred Staude (*12.09.1897, +16.04.1965), Erich Weiler (*24.10.1911, +17.11.1942), Richard Herold (*26.07.1886, +31.12.1945), Josef Lica (*14.03.1879, +19.02.1957), Reinhard Hoffmann (*30.01.1896), Kurt Ortler, früher Orlowski (*09.03.1897, +11.05.1948), Max Bartel (*28.05.1903), Walter Huse (*28.08.1902, +28.04.1945), Andreas Kempel (*13.07.1904), Gerhard Kling (*19.04.1903), Johannes von Rakowski (*11.10.1902), Walter Tiemann (*30.05.1905, +31.12.1945), Georg Gustav Simon (*15.11.1900) wegen Beihilfe zum Mord durch Anordnung von Einzeltötungen polnischer Kriegsgefangener als sogenannte Sonderbehandlungen und der Massentötungen, die Aussonderung und Exekution sowjetischer Kriegsgefangener aufgrund der Einsatzbefehle 8 und 9 des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD vom 17. und 21. Juli 1941

Enthält: Vernehmungsband XIII.- Antonie Günther geb. Kühnlenz (*29.06.1904), Gertrud Beck geb. Przilas (*15.11.1918), Hermann Samuel (*04.08.1907), Hedwig Sadzellowski geb. Fuchs (*um 1905), Gisela Mohaupt (*22.06.1917), Josef Schmatz (*31.05.1915), Willi Becker (*09.10.1894), Josef Geiger (*10.10.1908), Wilhelm Burghardt (*08.03.1904), Eugen Fischer (*21.09.1905), Elfriede Michler geb. Hintze (*14.01.1899), Luise Winkler (*29.07.1904), Edith Danowski (*10.11.1906), Ursula Fischer geb. Behnke verw. Jucknat (*25.02.1919), Andreas Kempel (*13.07.1904), Georg König (*27.04.1911), Ludwig Gehm (*23.02.1905), Franz Doppelreiter (*07.10.1922), Kurt Leeser (*01.01.1904), Carl Wittig (*11.07.1900), Helga Duchstein geb. Seidel (*31.08.1920), Josef Händler (*29.01.1910), Dr. Ludwig Hahn (*23.01.1908), Albin Lüdke (25.03.1907), Heinrich Christian Meier (*um 1905) und Herbert Schemmel (*14.04.1914).

Archivaliensignatur
B Rep. 057-01 Nr. 4167
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 1/64 (RSHA)
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 13

Kontext
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 04. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Kriegsgefangenen" >> 04.01. Ermittlungsverfahren gegen Franz Königshaus wegen der Massenexekution von polnischen und sowjetischen Kriegsgefangenen (Einsatzbefehle 8, 9 und 14) [1 Js 1/64 (RSHA)]
Bestand
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA

Indexbegriff Person
Beck, Gertrud geb. Przilas
Becker, Willi
Burghardt, Wilhelm
Danowski, Edith
Doppelreiter, Franz
Duchstein, Helga geb. Seidel
Fischer, Eugen
Fischer, Ursula geb. Behnke verw. Jucknat
Gehm, Ludwig
Geiger, Josef
Günther, Antonie geb. Kühnlenz
Hahn, Ludwig Dr.
Händler, Josef
Kempel, Andreas
König, Georg
Leeser, Kurt
Lüdke, Albin
Meier, Heinrich Christian
Michler, Elfriede geb. Hintze
Mohaupt, Gisela
Sadzellowski, Hedwig geb. Fuchs
Samuel, Hermann
Schemmel, Herbert
Schmatz, Josef
Winkler, Luise
Wittig, Carl

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Zugangsbeschränkungen
Grund der Sperrung: 31.12.2022

gesperrt bis
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)