Gemälde

Hamburger Brigg ELIZA & EMMA geführt im Jahe 1855 durch Capitain J.P. Frödden

Schiffsbild der Brigg ELIZA & EMMA. Es handelt sich um ein Aquarell in einem golbelegten, verzierten Holzrahmen mit Glasabdeckung. Die ELIZA & EMMA wurde von vier Föhrer Kapitänen geführt: N.D. Boysen (1847 - 1854), Jan Peter Frödden (1854-1857) fuhr nach Brasilien, W.H. Knudtsen (1857 - 1860), Hinrich Gottfried Hinrichsen (1860 - 1865) fuhr nach Ostafrika. Das Schiff ist mit drei gehissten Flaggen/Wimpeln gemalt: Heck: Hamburger Flagge, 1. Mast: weiß, "80." in schwarz (seitenverkehrt), 2. Mast: Wimpel, weiß, "ELIZA & EMMA" in schwarz (seitenverkehrt).

Urheber*in: Böttger, J. / Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1049
Maße
Rahmen: B: 80,2 cm, H: 58,3 cm, T: 3,6 cm
Material/Technik
Papier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (unten: siehe Titelfeld)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Lüden, Walter: Föhrer Seefahrer und ihre Schiffe. Walfang und Kauffahrteischiffahrt, Heide: Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co., 1989
Dokumentiert in: Randier, Jean: Maritime Antiquitäten, Bielefeld: Verlag Delius, Klasing & Co., 1993

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Schiffe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Böttger, J. (Künstler)
(wo)
Altona (Bezirk)
(wann)
1855

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Böttger, J. (Künstler)

Entstanden

  • 1855

Ähnliche Objekte (12)