Druckgraphik
Oben: Feston mit Weintrauben, Granatapfel, Kürbis und Kohl; Unten: Feston mit Puttenkopf
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCWeigel Verlag AB 3.39
- Maße
-
Höhe: 106 mm (Platte)
Breite: 146 mm
Höhe: 291 mm (Blatt)
Breite: 175 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ii; 12
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Neu inventirte Festonen, Anderer Teil, J.C. Weigel exc., 6 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blattwerk
Blume
Granatapfel
Obst
Ornament
Putto
Maske
Feston
Frucht
Gemüse
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Weintraube
Blüte
Kürbis
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eysler, Johann Leonard (Inventor)
Eysler, Johann Leonard (Zeichner)
Weigel d.J., Johann Christoph (Verleger)
- (wann)
-
1681-1726
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Eysler, Johann Leonard (Inventor)
- Eysler, Johann Leonard (Zeichner)
- Weigel d.J., Johann Christoph (Verleger)
Entstanden
- 1681-1726