Bogenlaibung

Allegorie der Zeit mit Jahreszeiten und Tageszeiten, Genreszenen und Landschaftsdarstellungen : Äsop-Szenen : Äsop beweist seine Unschuld : Puttenpaare

Detail: Puttenpaar mit einem von einer Fruchtgirlande gerahmten Tondo

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0000017y_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Puttenpaare (Hauptdokument)
Literatur: Heikamp, Detlef: L'Istituto Germanico e la Casa Zuccari a Firenze, in: Magnificenza alla corte dei Medici, hg. von Maria Sframeli, 1997, S. 416-425.

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Amorette
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Bezug (wo)
linke Wand (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2005
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Zuccari, Federico (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bogenlaibung

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • Zuccari, Federico (Maler)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)