Urkunden

Notariatsinstrument des Konrad Seibold aus der Diözese Augsburg über das aus freiem Willen im Hause des Johann Roedheim, Lizentiat der Dekrete zu Basel, abgegebene feierliche Versprechen des Leonard Truchseß von Biberach, das Kloster Rot gegen das Zisterzienserkloster Eberbach wegen der Summe von 80 rheinischen Gulden schadlos zu halten und vor allen Richtern zu verteidigen, sowie für die baldige Bezahlung Sorge zu tragen. Zeugen sind Johann Rodheim und die Laien Johann Schwartz und Peter Zaiger aus der Diözese Konstanz. Beglaubigt mit dem Notarszeichen. Orig. Perg., o. S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 919

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> VI. Finanzwesen des Klosters >> 2. Passivschulden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Biberach, Leonard Truchseß
Roedheim (Rodheim), Johann, Lizentiat der Dekrete, Basel
Schwartz, Johann, Laie, Diözese Konstanz
Seibold, Konrad, Notar, Augsburg
Zaiger, Peter, Laie, Diözese Konstanz
Indexbegriff Ort
Basel [CH]
Ebrach BA; Kloster

Laufzeit
1433 Dezember 18

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1433 Dezember 18

Ähnliche Objekte (12)