Urkunden
Hans Danbach zu Heimbach (Hainbach) reversiert als (Erb-)Pächter auf einem daselbst gelegenen und nach Anstößern näher bezeichneten Hof gegen dessen Eigentümer Jos Mangolt und Klaus Seckel, beide Bürger zu Schwäbisch Hall, indem er auch namens seiner Erben verspricht, die detailliert aufgezählten Güter pfleglich zu behandeln und nicht zu veräußern sowie jährlich eine bestimmte Herrengülte in Geld und Naturalien zu entrichten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2032 a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Junker Engelhart von Morstein; Junker Hans Büschler
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1512 Januar 10 (am Sambstag nach der haylgen dreyer kunig tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1512 Januar 10 (am Sambstag nach der haylgen dreyer kunig tag)