Einblattdruck | Inkunabel
R[oßen] Crantz : Allso sol man einen andechtigen Rossenkrantz peten
- Alternative title
-
Allso sol man einen andechtigen Rossenkrantz peten Erestlich pedt den glawben Das ist dy Schyne Nachmals opffer den wie hernach volget
Das ist der ablas Von dem Roßenkrantz Erstlich gibt Alexand. ein Bischoff vo[n] Forliff, allen de[n] dy den Rossenkrantz petten oder lassen pette[n]
Rosenkranz; Gebet; Andacht
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,7 g
- Dimensions
-
Satzspiegel 26 x 15,5 cm
- Extent
-
1 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
10 Ill.; Holzschnitt 4 x 2 cm; 4 x 3 cm
Text in eckigen Klammern nach den sichtbaren Resten ergänzt
Erscheinungsjahr ermittelt über Inhalt (alle zitierten Ablässe aus den 70er bzw. 80er Jahren des 15. Jh., Ausnahme "Konzil von Avignon" 1317; Auch die Schrift weist noch zahlreiche Merkmale von Inkunabelschriften auf
- Keyword
-
Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe; Religiöse Texte / Erbauungsliteratur; Religiöse Texte / Andachtsblätter
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098881-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
- Inkunabel