Skelett-Teil [Mensch]
Knochen-Fragmente [Mensch]
Sieben Fragmenten von verbrannten menschlichen Knochen; Fundkontext: wohl Gräberfeld, Fdst. I od. II (Engel?, 1930); Objektgeschichte: in kleiner Box zusammen mit Zettel: Vorderseite "Kl. Fließ, Kr. Labiau [/] Waldspitze südwestl. der [/] Försterei (südl. Klampin) [/] 28.V.30" Handschrift von C. Engel, Rückseite: E.J. 122/Z[xxx]"; an der Box Etikett: "VII,268,11696 [/] Klein Fliess, Kr. Labiau" ; Anmerkung: Stufen B-E
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 14733
- Maße
-
Gewicht: 3,65 g
- Material/Technik
-
Knochen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Kleinfliess (Izobil'noe), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit, 1. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skelett-Teil [Mensch]
Entstanden
- Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit, 1. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.