Archivale

Kriegsschauplätze des spanischen Erbfolgekrieges am Rhein

Rheinlauf von Feldkirch bis Rotterdam, Teilkarte des Oberrheins von Vadutz bis zu den Quellen, Vogelschauansicht von Landau: Theatrum Belli Rhenani Auspicatis Militiae Primitus Potentissimi Roman et Hunga Regis Iosephi I. PII Felicis Augusti Landavio Gloriose Expugnato Apertum io. Septemb. Anno MDCCII Nova Tabula repraesentatu á Ioan. Baptista Homan Norimbergae. Cum Privilegio Sac. Caes. Majestas. Fluviorum Rheni Mosae, ac. Mosellae Novißima Exhibitio qua Sacritres Electoratus & Archiepiscop Moguntinus, Coloniensis et Trevirensis Palatinatus Rheni, Alsatia et Lotharingia. cum Sinitimis Belgii Regii & Batavorum Provincys accurate ostenduntur

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 521
Material
Papier, kolorierter Kupfterstich
Sonstige Erschließungsangaben
Rheinlauf von Feldkirch bis Rotterdam, Teilkarte des Oberrheins von Vadutz bis zu den Quellen, Vogelschauansicht von Landau

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Deutschland und Landesteile
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Rhein
Rheinische Kriege
Rheinkarte
Erbfolgekrieg, spanischer
Stadtplan, Landau
Indexbegriff Ort
Landau
Rheinland
Kleve, Herzogtum
Geldern, Spanisch
Kleve
Hassum
Griethausen
Cranley
Steinberg
Kalkar
Kranenburg
Goch
Uedem
Kervenheim
Schenkenschanz
Emmerich
Wetten
Walbeck
Geldern
Straelen
Nieukerk
Rheurdt
Wachtendonk

Provenienz
Johann Baptist Homann
Laufzeit
1702 - 1713

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Johann Baptist Homann

Entstanden

  • 1702 - 1713

Ähnliche Objekte (12)