AV-Materialien
Billig, legal, gefährlich - Die neue Partydroge GBL macht süchtig
Es ist farblos, schmeckt nach Seife und ist die wahrscheinlich billigste Droge, die derzeit auf dem Markt ist. Gamma-butyrolacton, kurz GBL, in Szenekreisen auch Liquid-Ecstasy genannt. GBL ist legal, fällt also nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Das Lösungsmittel wird in der chemischen Industrie massenhaft produziert - zum Beispiel für Nagellackentferner. Im Internet kann man es ganz leicht bestellen. Die Folge: immer mehr Jugendliche sind abhängig von GBL.
Der 22jährige Mark aus Freiburg ist einer von ihnen. Fünf Jahre lang konsumierte er GBL, anfangs nur am Wochenende, am Ende brauchte er alle zwei Stunden einen Schluck - auch nachts, durchschlafen unmöglich. Trotzdem: GBL ist hip. In Internetforen überbieten sich Jugendliche mit Schwärmereien über die Wirkung der Droge.
Experten fordern jetzt ein Verbot der Substanz. Das allerdings würde den Einsatz von GBL in der chemischen Industrie unmöglich machen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090007/204
- Extent
-
0:04:10; 0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff subject
-
Betäubungsmittelgesetz
Droge
Droge: Drogenbekämpfung
Jugendliche
Sucht
- Indexentry person
-
Bätzing, Sabine
Berti, Ralf
Weinmann, Wolfgang
- Date of creation
-
26. März 2009
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 26. März 2009