Urkunde
Evert Scholer und Dietrich von Ole, Kirchherren zu Werl, versprechen dem Bürgermeister Hans Nappen für 10 Schilling Renten aus einem Garten, dass in der dortigen Kirche eine ewige Memorie gehalten werden soll.
- Archivaliensignatur
-
A 121u, 304
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelführer: Stadt Werl
- Kontext
-
Kloster Wedinghausen - Urkunden
- Bestand
-
A 121u Kloster Wedinghausen - Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Stadt Werl
- Laufzeit
-
1466 Februar 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1466 Februar 5
Ähnliche Objekte (12)
Adelheid Capetowe zu Werl verkauft aus ihrem dortigen Besitztum für 6 Mark und 6 Schillinge Renten an das Kloster Wedinghausen. Daneben verkauft Johannes Puntbriy für 31 Solidi zwei Äcker beim Zehntgraben an dasselbe Kloster. Ferner verkauft Mechthild Keppeken für 22 Solidi einen Acker am Bedincwege an dasselbe Kloster.