Bilder
Folge 58
Enthält: Rückblick:
10 Jahre Bundesverfassungsgericht: Festveranstaltung im Bürgersaal des Rathauses; das Rathaus verlassende Gäste
10 Jahre Land Baden-Württemberg: Prominente Gäste fahren am Karlsruher Schloss vor, u. a. MP Kurt Georg Kiesinger
14. Deutsche Therapiewoche: Gang durch die Ausstellung, verschiedene Messestände
Verleihung des Dr.-Willmar-Schwabe-Preises: Preisverleihung durch Willmar Schwabe an Privatdozent Manfred Kienholz und Prof. Möse; Einblendung der Urkunde Möses
Vertragsunterzeichnung Ruhrgas mit OB Klotz in Haus Solms
Heinz Rühmann in Karlsruhe: Empfang mit OB Klotz im Haus Solms, Ernennung Rühmanns zum Karlsruher Ehrengasmann, Übergabe von Glückwunschtelegrammen
Vertragsunterzeichnung Rhein-Donau-Ölleitung GmbH in Haus Solms: mit OB Günther Klotz und Vertretern der Rhein-Donau-Ölleitung GmbH
Vertragsunterzeichnung Bundesgartenschau 1967: Vertragsunterzeichnung auf dem Lauterberg zwischen Vertretern des Zentralverbands des Deutschen Obst-, Gemüse- und Gartenbauvereins (u. a. Präsident Dr. Schröder) und der Stadt (vertreten durch OB Klotz)
Wiener Ausstellung "Stadt der Arbeit - Stadt der Kunst" im Rathaus: Einblendung des Ausstellungsplakats; städtebauliche Modelle, Ausstellungstafeln; Ehrung des Ehepaars Sollmer als 20.000. Besucher
Max-Beckmann-Ausstellung: Einblendung des Ausstellungsplakats; Gang durch die Ausstellungsräume, einzelne Grafiken und Gemälde
Ausstellung "Karlsruhe plant und baut für seine Bürger" im Rathaus: Festversammlung, u. a. mit OB Klotz; Rundgang durch die Ausstellung mit Schautafeln und Modellen
Neue Stadtgartenbeleuchtung: verschiedene Lampen und Lichteffekte im Stadtgarten bei Dunkelheit
Rundfahrt auf dem Knielinger See: Boote am Start und auf dem See, u. a. mit OB Klotz
Rheinunterdückerung für die Ölleitung Marseille-Karlsruhe: Arbeiten am Bauabschnitt etwa 3,5 km unterhalb der Maxauer Rheinbrücke vor Publikum an den Ufern (u. a. Aufnahmen von dem das Rohrstück vom Ost- zum Westufer ziehenden und führenden Ponton)
Einweihung der Vogesenbrücke durch Bundesverkehrsminister Hans-Christoph Seebohm: Schaulustige, Durchschneiden des Eröffnungsbandes durch Seebohm, mit OB Günther Klotz und elsässischen Trachtenmädchen
500. Kilometer des Karlsruher Kanalnetzes: Festversammlung, u. a. mit OB Klotz; feierliche Versenkung des Teilstücks zwischen Weinweg und Rintheimer Straße
Hochbetrieb in Karlsruher Freibädern: Badegäste im und am Schwimmbecken
Offizieller Tag in Nancy: Konzert der Karlsruher Schülerkapelle unter Konrektor Ernst Fleig; Festgesellschaft zur Eröffnung des Deutschen Pavillons in der Verkaufsausstellung Nancy, u. a. mit dem deutschen Botschafter Herbert Blankenhorn, OB Klotz und OB Weber (Nancy); Gang durch die Ausstellung; Schwarze führen einen heimatlichen afrikanischen Tanz in einem nachgebauten Kral auf; gemeinsamer Besuch des Volksparks Nancy; Blick in das Gehege der nun offiziell übergebenen, ehemalig Karlsruher Bären; Gegengeschenk eines Brunnens mit Barockfigur für Karlsruhe ("Nancy-Brunnen")
Einweihung des Brunnens aus Nancy: Zeremonie am Standort Ecke Bahnhofstraße/Tiergartenweg, u. a. mit OB Günther Klotz
Drais-Gedächtnisfahrt: Start an der Majolika-Manufaktur, u. a. mit OB Klotz und Ehefrau Hanna; Zielankunft Forsthaus Parkhaus; OB Klotz bei Ansprache mit Drais-Fahrrad; gemeinsames Picknick mit Suppe und Bier, u. a. mit Ehepaar Klotz am Biertisch
Stuttgarts Oberbürgermeister Ernst Klett besucht mit Gemeinderat Karlsruhe: Ankunft und im Empfang im Rathaus
Stadtdirektor Eugen Keidel nimmt Abschied von Karlsruhe: OB Klotz überreicht dem scheidenden Stadtdirektor ein Gemälde und dessen Ehefrau einen Blumenstrauß im Haus Solms
Bambi 1962: Ankunft der Stars an der Schwarzwaldhalle, u. a. mit Ellen Schwiers, Hans-Jörg Felmy, Ruth Leuwerik, Heinz Rühmann, Rock Hudson, Sophia Loren; Bambi-Verleihungen auf der Bühne u. a. an Heinz Rühmann, Ruth Leuwerik, Sophia Loren, Rock Hudson; Tanzparty, u. a. mit dem Tanzpaar Loren/Hudson
Löwenbaby Prinz ist größer geworden: Rückblende ("Prinz" an der Milchflasche); Prinz spielt auf der Wiese mit einem Pekinesen, einem Stoffhund und mit Kindern
Monatsspiegel mit Trumpf-Luftschiff vier Stunden unterwegs: Zeppelin in der Luft; Einstieg der Passagiere in die Fahrgastkabine, Start (Bodenperspektive); Blick in die Pilotenkabine während des Flugs; Luftaufnahmen von Entenfang, Schloss, Wildparkstadion, Stadtkirche und Rathaus
Veranstaltung im Jugendheim Durlach: Modenschau, Musikdarbietung, Tänze
Kinderbescherung im Schuhhaus Rieß: Kinder an der Weihnachtstafel, musikalische Aufführung von Kindern vor Adolf Rieß, Spielszenen der Belegschaft zu "Daumenlutscher", "Struwwelpeter" und "Zappelphilipp"; Stadträtin Hanne Landgraf bei der Danksagung
Werbefilm[fragment?] Brauerei Sinner: Einblendung einer Bierflasche mit Modelleisenbahn
Eröffnung von Bowling-Karlsruhe: Fernsehansagerin Irene Koss und BM Emil Gutenkunst durchschneiden das Eröffnungsband auf der Bowlingbahn; BM Gutenkunst beim ersten Wurf mit der goldenen Bowlingkugel; weitere Bowlingszenen, u. a. mit Heinz Fütterer, Karl Wolf, Carl Kaufmann, Kurt Sommerlatt; Blick in das Restaurant des Bowling-Zentrums
Neujahrswünsche des Monatsspiegels: Feuerwerk am Nachthimmel
- Reference number
-
9/Monatsspiegel / 58
- Notes
-
VHS, Folge 58a
- Context
-
Filme - Karlsruher Monatsspiegel
- Holding
-
9/Monatsspiegel Filme - Karlsruher Monatsspiegel
- Indexbegriff subject
-
Sport - Bowling
- Indexentry person
-
Fütterer, Heinz
Kaufmann, Carl
Koss, Irene
Landgraf, Hanne
Rieß, Adolf
Sommerlatt, Kurt
Wolf, Karl
- Indexentry place
-
Durlach - Jugendheim
- Date of creation
-
Dezember 1962
- Other object pages
- Rights
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Last update
-
12.05.2025, 11:19 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ
Time of origin
- Dezember 1962