Archivgut
Sammlung: Elisabeth Kanske
1. handschriftliche Ausarbeitungen von Elisabeth Kanske, 1987-1988, und Informationen zum Programm für die Bildungs- und Erziehungsarbeit im Kindergarten, herausgegeben vom Bund der Ev. Kirchen der DDR, darunter:
- Aufzeichnungen zum Katholikentag in Dresden, 1987
- Ein Ruhepunkt für mich war ..., Aufzeichnung zum Kirchentag in Halle, 1988
- Auswertung eines Lesebuchs der 5. Klasse bezüglich der Darstellung der Geschlechterrollen, 1988;
2. BStU-Kopien zu Dresdner Frauengruppen, 1984-1987
(A1/0078, A1/0338, A1/0341, A1/0352, A1/0628)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-EK 01
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1984 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1984 - 1988