AV-Materialien
Fleischlos im Knast - Tierschützer wollen Gewaltverbrecher erziehen
Broccoli-Nussecken, gefüllte Paprika mit Soja und Gemüse, Gemüsebratwurst und Sojabratwurst, das ist die ideale Nahrung für Gewaltverbrecher. Da ist sich PeTA Deutschland sicher. Die Tierschützer wollen, dass alle Gefängnisse im Land mindestens einen "Vegi-Tag", also einen fleischlosen Tag, einlegen.
Sie erhoffen sich damit, dass die schweren Jungs im Knast mit einer "friedlichen Ernährungs- und Lebensweise" zu besseren Menschen werden. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass sie damit Milliarden von Tieren das Leben retten. Die "gewaltfreie" Ernährung, so PeTA fördere die Empathie der Häftlinge, die sich dann besser in die Lebewesen hineinversetzen können. Und überhaupt, gerade Gefangene müssten doch eigentlich verstehen, wie sich so ein Käfighuhn in der Massentierhaltung fühlt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110045/104
- Extent
-
0'02
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Ernährung: Vegetarier
Strafvollzug: Gefängnis
Strafvollzug: Häftling
Tierschutz
Vegetarier
- Indexentry person
-
Nagel, Heiko
Weik, Sabine
- Date of creation
-
9. Juni 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 9. Juni 2011