Artikel

BVL-Logistikindikator - Hintergründe, Entwicklungen und Ergebnisse

Der BVL-Logistikindikator geht auf eine Initiative der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) zurück. Der Indikator soll einen Einblick in die Entwicklungen der Logistikbranche bieten, die zu einem der wichtigsten Bereiche der deutschen Wirtschaft zählt. Deutschland ist nicht nur »Exportweltmeister«, sondern erreichte auf der von der Weltbank erstellten Liste zur Leistungsfähigkeit der Logistik den ersten Platz. Bereits seit dem vierten Quartal 2006 veröffentlicht die BVL jedes Quartal neue Ergebnisse für die Logistikwirtschaft. Seit dem dritten Quartal 2017 wird der Indikator vom ifo Institut erstellt. Die monatliche Periodizität und die Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit anderen Wirtschaftsbereichen spricht für die Erstellung des Indikators durch das ifo Institut. Da der Großteil der deutschen Branchen von den ifo Konjunkturumfragen abgedeckt wird, bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten zur Einordnung der Ergebnisse in die Entwicklungen in anderen Branchen. Ein graphischer Vergleich und eine Korrelationsanalyse der bisherigen BVL-Zeitreihen mit den nun auf monatlicher Basis neu erstellten zeigen, dass die Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen ein sehr ähnliches Bild der Logistikwirtschaft zeichnen wie die bisherigen BVL-Zeitreihen. Der Logistikindikator bietet Entscheidern im Wirtschaftsbereich Logistik, aber auch in Wissenschaft und Politik einen geeigneten Seismographen, um die Geschäftslage, das Geschäftsklima und die Erwartungen aufzunehmen und Schlüsse für ein erfolgreiches Handeln zu ziehen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 70 ; Year: 2017 ; Issue: 20 ; Pages: 36-42 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Industry Studies: Services: General
Single Equation Models; Single Variables: Time-Series Models; Dynamic Quantile Regressions; Dynamic Treatment Effect Models; Diffusion Processes
Thema
Logistik
Logistikdienstleister
Branchenentwicklung
Marktgröße
Frühindikator

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brandt, Przemyslaw
Grotemeier, Christian
Wohlrabe, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Brandt, Przemyslaw
  • Grotemeier, Christian
  • Wohlrabe, Klaus
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)