Archivale
Pfalzgraf Wolfgang berät sich Herzog Christoph von Württemberg, wie er sich bezüglich des ihm nach dem Tode Ottheinrichs zugefallenen Fürstentums Pfalz-Neuburg beim Reichstag mit der Abstimmung für die beiden Herzogtümer Zweibrücken und Neuburg und wegen des Vorsitzes mit Bayern zu verhalten habe, worüber sich der Herzog ein Gutachten von seinen Räten erstellen lässt, dem Pfalzgrafen teils persönlich antwortet und teils auf eine Zusammenkunft in Augsburg vertröstet. Auf der Rückreise von Augsburg wird der Herzog vom Pfalzgrafen nach Lauingen eingeladen und bekommt ein paar Stuten geschenkt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 863
- Alt-/Vorsignatur
-
A 71 I Bü 39
Archiv Pfalz, 9.e Büschel, Pars I.a
- Umfang
-
32 Blatt
- Kontext
-
Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit der Pfalz >> Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1526-1569) >> Korrespondenzen der Jahre 1555 bis 1559
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A
Bayern
Lauingen (Donau) DLG
Pfalz-Neuburg
Pfalz-Zweibrücken
Württemberg; Räte
- Laufzeit
-
März 1559-Juli 1559
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- März 1559-Juli 1559