Bestand
Theaterzettel (Bestand)
Außer Theaterzetteln und Faltblättern zu einzelnen Vorstellungen enthält der Bestand auch Programme und Broschüren für Teile von oder ganze Spielzeiten. Zeitliche Schwerpunkte der Überlieferung sind die erste Hälfte des 19. Jh. und die Zeit ab 1950.
Überlieferte Spielstätten sind das Nachtkomödienhaus (auch als Opernhaus bezeichnet) bis 1800, das Nationaltheater 1801-1827, das Interimstheater 1827-1834, das alte Stadttheater (auch als altes Schauspielhaus bezeichnet) 1834-1905, 1922-1944, das (neue) Stadttheater, später Opernhaus ab 1905, das Apollotheater, das Neue Theater, die Meistersingerhalle und das Stadttheater Fürth.
Produkte des gleichen Genres finden sich vor allem in den Beständen A 28 (Plakate), C 45 (Städtische Bühnen), E 6/1016 (Nürnberger Artistenvereinigungen, Sammlung, insb. über Nürnberger Artisten/Künstler und Varietés) und F 7/I (Zeitgeschichtliche Sammlung / Altbestand).
- Reference number of holding
-
A 66/I
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe A: Sammlungen und Selekte >> A 66 - Theaterzettel und Kinoprogramme >> A 66/I - Theaterzettel
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand