Band
Der Im Herrn sterbende Christ/ wie Er sich seelig preiset/ Aus dem schönen Liede D. Pauli Eberi, In Christi Wunden schlaff ich ein/ etc. : Als der ... Herr Johann Meder/ Hoch-Fürstl. Sächs. wohlverdienter Landstand ... auch vornehmer Pfänner allhiero in Saltzungen/ Nachdem derselbe ... den 14. Aprilis/ (war eben der Sonntag Jubilate,) Anno 1695. ... entschlaffen/ Den 18. desselbigen Monats ... zu seiner Ruhestatt gebracht worden; Einer sehr Volck-reichen Trauer-Versammlung in der Stadt-Kirchen zu Saltzungen Vorgetragen
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 2° 00351-352 (11.11a)
- VD 17
-
39:116144A
- Umfang
-
56 S, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Beigef. Werk ist die Leichenpredigt auf Margaretha Meder, geborene Schmoller, die Ehefrau von Johann Meder Erscheinungsjahr dem Titelbl. des beigef. Werkes entnommen Enth. außerdem: Der Lebens-satte Hiob ... / ... von Johann Paul Triern ... Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Meiningen : Hassert , 1696
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-68cd7c1d-2c29-4041-8f2e-65643e7439fa-00008848-012
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Meiningen : Hassert , 1696