Hochschulschrift

Strategische Allianzen und Wettbewerb im Luftverkehr

Strategische Allianzen sind heute in nahezu allen Wirtschaftssektoren zu finden. Sie werden dabei nicht nur auf nationaler, sondern verbreitet auch auf internationaler Ebene eingegangen, woraus häufig kontinentübergreifende Netzwerke von Unternehmen resultieren, die Einfluß auf die gesamte, weltweite Branchenstruktur haben. Eine Branche, die inzwischen von strategischen Allianzen dominiert wird, ist die des internationalen Linienluftverkehrs. Seit Mitte der 1990er Jahre entstanden hier mehrere große Allianznetzwerke von Linienfluggesellschaften, so zum Beispiel STAR ALLIANCE, ONEWORLD und SKYTEAM, die heute etwa 60 Prozent des Weltluftverkehrs abwickeln. Die vorliegende Arbeit geht auf die Entstehungshintergründe dieser strategischen Airline-Allianzen ein, analysiert die einzelnen Kooperationsinhalte und untersucht deren Wirkungen auf den Branchenwettbewerb.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898205825
3898205827
Dimensions
21 cm
Extent
LVIII, 330 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2003

Classification
Handel, Kommunikation, Verkehr
Keyword
Linienluftverkehr
Strategische Allianz
Wettbewerbspolitik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Mensch-und-Buch-Verl.
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)