Hochschulschrift

Gestörtes Eßverhalten als Ausweg für "deviante" Frauen

Die Autorin beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Magersucht, um zwei Aspekte innerhalb der öffentlichen Diskussion kritisch zu betrachten. Zum einen ist das der inflationäre Gebrauch des Begriffs "Sucht", der eine therapiebedürftige Abhängigkeit impliziert. Zum anderen ist es die Pathologisierung dieses Verhaltens, die verhindert, daß gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge und Ursachen erkannt werden können. Anhand der Diplomarbeit erläutert die Autorin, inwiefern gesellschaftliche undökonomische Strukturen und insbesondere frauenspezifische Rollenzuweisungen einem gestörtem Verhältnis zum Essen Vorschub leisten und der Magersucht, Anorexie sowie Bulemie ihre extremste Ausdrucksform finden.

Inventory number
D-150
Extent
65
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Hemkes, Ulrike. 1987. Gestörtes Eßverhalten als Ausweg für "deviante" Frauen. Bremen. S. 65.

Subject (what)
Geschlechterrolle
Sucht
Essstörung
Subject (when)
1987

Contributor
Hemkes, Ulrike

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Hemkes, Ulrike

Other Objects (12)