- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.misc.B.150.m
- VD 17
-
VD17 14:657931T
- Extent
-
[6] Bl., 156 S., [2] Bl.
- Language
-
Latein
- Series
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Creator
-
Bewert, Johann Wolfgang (Verfasser*in)
Becmann, Johann Christoph (Verfasser*in)
- Contributor
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Published
-
Francofurti : Zeitler , 1684
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3927957879
- PURL
- Last update
-
09.10.2025, 2:20 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Bewert, Johann Wolfgang (Verfasser*in)
- Becmann, Johann Christoph (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Time of origin
- Francofurti : Zeitler , 1684
Other Objects (12)
Freuden-Fahnen, Welche Dem Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich Wilhelm, MarckGrafen zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Chur-Fürsten ... Nach glücklicher Eroberung des Hertzogthums Pommern, Unter dem Nahmen der Sechs Berühmtesten Stäte und Vestungen Desselben, Bey der den 1. Decembr. des 1678sten Jahres, von Einer Löblichen Universität zu Franckfurt gehaltenen Glück-Wunsch-Rede, Unterthänigst vorgetragen Etliche der Universität Verwandte Kleine Knaben
Als Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Friedrich Wilhelmen, Cron-Printzen in Preussen ... die sämtliche Friedrichs Universität ... am 15. Augustii dieses 1701ten Jahres zu glücklich-und in vollem Seegen erlebten vierzehenden hohen Geburts-Tag in einer Lateinischen Rede durch Heinrich Wilhelm von Steube unterthänigst gratulirte, wurde zugleich nachgesetzte Ode ... abgesungen
Glückswunsch, Welcher Dem Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich Wilhelm, MarckGrafen zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Chur-Fürsten ... Nach der den 1. Decembr. des 1678sten Jahres, von Einer Löblichen Universität zu Franckfurt Wegen glücklicher Eroberung des Hertzogthums Pommern, gehaltenen Glückswunsch-Rede, Unter einer angestellten Musick abgestattet worden Von den Sämptlichen daselbst Studierenden
Unterthänigste Devotion, Welche Bey den ergangenen Valet, Der Durchlauchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Carl Friderich, Und Herrn Christian Ulrich, Hertzogen zu Würtenberg und Teck, auch in Schlesien zur Oels, ... Zu Franckfurt an der Oder den 5. Octobr. 1706. In einer geringen Abend-Music Ihro Durchlauchtigkeiten, Demüthigst bezeugten Die sämptliche daselbst Studirende
Triumph-Lied, Welches Dem Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrich Wilhelm, MarckGrafen zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Chur-Fürsten ... Nach glücklicher Eroberung des Hertzogthums Pommern, Vor der den 1. Decembr. des 1678sten Jahres, von Einer Löblichen Universität zu Franckfurt gehaltenen Glück-Wunsch-Rede, Unter einer angestellten Musick abgesungen worden Im Nahmen der Sämptlichen daselbst Studierenden
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Friderich Wilhelm, Cron-Printz in Preussen, ... Mit ... Princeßin Sophia Dorothea ... Dero Hochfürstl. Beylager In der Königl. Preuß. Residentz Cölln an der Spree den Nov. des 1706ten Jahres höchst-feyerlich vollzogen, Und Die sämtl. Musen auff der Königl. Preuß. Friedrichs-Universit. in einem solennen Panegyrico Durch den Mund eines Märckischen Ritters Hans George von Ribbeck Unterthänigst hierzu gratulirten, Wurde ... nachfolgende Lob- und Freuden-Ode musiciret
Das Europen Tröstende Preußen, Welches als der ... Fürst und Herr Hr. Wilhelm der Dritte, König in Groß-Brittannien, Franckreich und Irrland, Printz von Oranien ..., Seinen Heldenmütigen Geist den 18. Martii dieses ietztlauffenden 1702ten Jahres aufgabe, und ... auf der Königl. Preußischen Fridrichs-Universität Heinrich Georg Graff von Waldeck und Pyrmont, eine Trauer-Rede hielte, in einer nach der Oration abgesungenen Ode vorgestellet wurde
Trauer-Worte, Mit welchen Den allzufrühzeitigen ... Hintritt Tit: Jungf. Eva Sabina Strykin, Des ... Hn. Samuel Stryken, Beyder Rechten Doctoris, und auff der weitberühmten Academie in Franckfurt an der Oder hochverdienten Professoris, Jüngsten Töchterchens, Als dasselbe den 8ten Tag nach seiner erfreuten Geburth wiederumb diese Welt höchst-schmertzlich gesegnete, und darauff den 2. Septembr. lauffenden 1670sten Jahres rühmlichst beerdiget wurde, Ihren Gehorsamb abstatten wollen Nachgesetzte Sr. Excellentz Tischgenossen
Plötzlich bekriegte Glücklich besiegte Sterbligkeit, Welche ... Herrn Samuel Strycken, I.U.D. ... Als den 2. Septembr. des 1670sten Jahres Desselben geliebtes , und 8. Tage nach der Geburt abgelebtes Töchterlein Eva Sabina, Gebührend beerdiget ward, Zu Bezeugung ihrer schuldigen Observantz und Condolentz vorstellen wolten