Druckgraphik

Invidia, Neid

Urheber*in: Pencz, Georg; Pencz, Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GPencz AB 3.96
Maße
Höhe: 83 mm (Blatt)
Breite: 53 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: INVIDIA MEIPSAM TABEFACIO

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 112
beschrieben in: Landau / Parshall 1994, S. 101
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 102
Teil von: Die sieben Todsünden, G. Pencz, 7 Bll., H. 108-114

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Flügel
Frau
Hund
Sünde
Tod
Herz
Laster
Neid
ICONCLASS: Neid (Ripa: Invidia): Personifikation einer der sieben Todsünden

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1501-1550

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1501-1550

Ähnliche Objekte (12)