Archivale

Siebzehn Provinzen Niederdeutschlands

Provinzen Brabant, Limburg, Luxemburg, Geldern, Flandern, Artois, Hennegau, Namur, Mecheln, Antwerpen, Holland, Seeland, Utrecht, Friesland, Oberijssel und Groningen, Wappen von 17 Provinzen, Zeichenerklärung, aufgeführt sind befestigte Städte, Ortschaften, Klöster, Bistümer und Erzbistümer: Belgii Universi seu Inferioris Germaniae quam XVII Provinciae, Austriaco, Gallico et Batavo Sceptro parentes constituunt, nova Tabula Geographica a Tobia Majero Math. Cult. ad leges legitimae delineationis revocata Cura et studio Homannianorum Heredum. C.P.S.C.M. A°. 1748 Carte des XVII Provinces ou de L'Allemagne Inferieure dressée suivant la Projection stereographique, et appüyée par les mesures faites de Mess. Cassini, Snellius et Mouschenbrok etc.

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 7
Material
Papier, teilweise kolorierter Kupferstich
Sonstige Erschließungsangaben
Provinzen Brabant, Limburg, Luxemburg, Geldern, Flandern, Artois, Hennegau, Namur, Mecheln, Antwerpen, Holland, Seeland, Utrecht, Friesland, Oberijssel und Groningen, Wappen von 17 Provinzen, Zeichenerklärung, aufgeführt sind befestigte Städte, Ortschaften, Klöster, Bistümer und Erzbistümer

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Deutschland und Landesteile
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Ortschaft
Kloster
Wappen, Herzogtum Geldern
Verlag Homanns Erben
Episkopat
Bistum
Archiepiskopat
Erzbistum
Provinz
Wald
Sumpf
Niers
Indexbegriff Ort
Kleve
Kellen
Goch
Niederdeutschland
Brabant
Limburg
Luxemburg
Geldern, Provinz
Flandern
Artois
Hennegau
Namur
Mecheln
Antwerpen
Holland
Seeland
Utrecht
Friesland
Oberijssel
Groningen
Schenkenschanz
Emmerich
Griethausen
Steinberg
Kalkar
Rees
Meer
Hassum
Weeze
Kevelaer
Geldern
Straelen
Wachtendonk

Provenienz
Tobias Maier, Homann-Erben Verlag
Laufzeit
1748

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Tobias Maier, Homann-Erben Verlag

Entstanden

  • 1748

Ähnliche Objekte (12)