Archivale
Ablieferung von Gold- und Edelsteinen (Wertsachen jüdischer Häftlinge).
Adressat: Kommandantur Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neu, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Dir. Frauenkonzentrationslager Ravensbrück
Unter Bezugnahme auf die o. a. Verfügung wird umstehende Abschrift zur Kenntnis und unmittelbaren Erledigung übersandt. (Abschrift).
- Reference number
-
0.4, 004/0127a
- Former reference number
-
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 10
former reference number: 266a, Folio 10
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Pol. 14 c 9/5.40/Ha/Ot.
- Formal description
-
Art: Abschrift vom Original
- Further information
-
Verwandtes Material: Reichssicherheitshauptamt - IV C 2 - Allg. Nr. 40 458 vom 03.08.1940 und hies. Verf. 14 c 9/8.40/Insp./Ot. vom 05.08.1940
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Häftlingseffekten
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
05.05.1941
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager, Oranienburg
- Last update
-
02.06.2025, 9:20 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 05.05.1941