Urkunden

Vlrich Piber aus Kirffenholcz ((1)) vergleicht sich mit Fridrich Pogen auf dem Mv(e)nchshof ((2)), dessen Ehefrau O(e)tilg di A(e)ltlin u. deren Söhnen Hanns u. Wilhalm die A(e)ltl wegen eines strittigen, Hakken ((3)) genannten Fischwassers in Kiefenholz dahingehend, dass jede Streitpartei die Hälfte desselben erhält. S 1: V(e)lrich Salla(e)r, Pfleger von Werd ((4)). S 2: Hans der Go(e)tlinger [aus Wörth a. d. Donau]. A: Biber: Ulrich, Kiefenholz. genannte Personen: T 1 u. SBZ 1: Friczz Pekch, Bürger von Wörth a. d. Donau. T 2 u. SBZ 2: Konrad Wirt [aus Auburg]. T 3 u. SBZ 3: Konrad Probst aus Awwu(e)rkch ((5)). T 4: S 2

Enthält: Fußnoten:
1) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
2) Mönchshof (wohl Hof in Kiefenholz, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
3) Haken (Flur bei Kiefenholz, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
4) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
5) Auburg (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)

siegler: Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau (l. besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1010
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 111
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol 26 (korrigiert aus: 25) No 6
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 02-006 N
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 2 leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Spruchbrief zwischen Vlrich Biber vnnd Consorten. No 13 (gestrichen: 6; 8)

Originaldatierung: Daz ist geschehen [...] des samcztag nach sand Marteins tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1430

Monat: 10

Tag: 29

Äußere Beschreibung: B: 31,50; H: 20,00; Höhe mit Siegeln: 25,00

Siegler: Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau (l. besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Fischwasser
Vergleichsvertrag
Indexbegriff Person
Biber: Ulrich, Kiefenholz
Bogen: Friedrich, Mönchshof
Ältel, Familie: Ottilie, Mönchshof
Ältel, Familie: Johann, Mönchshof
Ältel, Familie: Wilhelm, Mönchshof
Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Götlinger, Familie: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Beck: Friedrich \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Wirt: Konrad, Auburg
Propst: Konrad, Auburg
Indexbegriff Ort
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Mönchshof s. Kiefenholz
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg): Mönchshof
Haken (Flur bei Kiefenholz, Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Auburg (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger

Laufzeit
1430 Oktober 29

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1430 Oktober 29

Ähnliche Objekte (12)