Urkunden
Heinreich von Erenuels u. Chunrat Schench von Reichenek bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich zwischen Vlreich von Snelhartzdorf für sich u. seinen Bruder Friderichen [v. Schnellersdorf] einerseits u. Bischof Konrad V. von Regensburg andererseits, zur Beilegung der Streitigkeiten um die Burghut in Hohenburch ((1)) u. einen Hof in Enselwanch ((2)), wonach die Schnellersdorfer gegen Zahlung von 16 Pfund Regensburger Pfennige auf ihre Ansprüche gegen das Hochstift verzichten. S 1-2: A 1-2. A: Ehrenfels, Familie von: Konrad. Schenk von Reicheneck, Familie: Konrad. genannte Personen: Z 1: Albreht, Viztum des Bischof Konrad V. von Regensburg. Z 2: Eberhard, Domherr zu Regensburg. Z 3: Friderich, Schreiber des Bischof Konrad V. von Regensburg. Z 4: Vlrich [v. Upfkofen], Hofmeister des Bischof Konrad V. von Regensburg. Z 5: Friderich von Pu(o)ch
Enthält: Fußnoten:
1) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Enslwang (abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
siegler: Ehrenfels, Familie von: Konrad (leicht besch.)
Schenk von Reicheneck, Familie: Konrad (leicht besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 194
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Hohenburg 7
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 (mit Bleistift ergänzt, stattdessen gestr. 19) fol. 168 No. 20
Registratursignatur/AZ: 44te (33 gestr.) Schublad. Hohenburg No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 17-020
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., beide leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 1, 711 Nr. 733 RB 4b, 652
Vermerke: RV: Enselwang vertrag de Vl Snellhartsdorfferinn C 167
Originaldatierung: Ditz ist geschehn ze Regenspurch ... an sand Mang tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1297
Monat: 9
Tag: 6
Äußere Beschreibung: B: 22,00; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 26,50
Siegler: Ehrenfels, Familie von: Konrad (leicht besch.) Schenk von Reicheneck, Familie: Konrad (leicht besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Vergleichsvertrag
Burghut
- Indexbegriff Person
-
Ehrenfels, Familie von: Konrad
Schenk von Reicheneck, Familie: Konrad
Schnellersdorf, Familie von: Ulrich
Schnellersdorf, Familie von: Friedrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Albert, Viztum des Bischof Konrad V.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eberhard, Mag., Erzdiakon
Upfkofen, Familie von: Ulrich \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Friedrich: Notar des Bischof Konrad V. von Regensburg
Buch, Familie von: Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt: Gebäude \ Burg/Feste/Schloss
Enslwang (abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Albert, Viztum des Bischof Konrad V.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eberhard, Mag., Erzdiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Schreiber
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Upfkofen, Ulrich von
- Laufzeit
-
1297 September 6
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1297 September 6