Schriftgut

Protokoll Nr. 1/56.- Sitzung am 11. Januar 1956: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/499 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 499 Beschlussauszüge: DY 30/5288 Tagesordnungspunkte: 1. Stellungnahme zu den Veröffentlichungen der "Volksstimme" Karl-Marx-Stadt "Ist Republikflucht Irrtum oder Verrat" - 2. Beginn des regulären Fernsehprogramms zu Ehren des Geburtstages unseres Präsidenten, Genossen Wilhelm Pieck - 3. Die Aufgaben der satirischen Zeitschriften, satirischen Sendungen des Rundfunks und der satirischen Filme - 4. Stiftung einer Franz-Mehring-Medaille durch den Verband der Deutschen Presse - 5. Änderung des Systems der Ausbildung und Erziehung der Kader an den Parteischulen - 6. Veränderung der Struktur der Kreisleitungen auf der Grundlage der zur Zeit laufenden probeweisen Struktur in den Kreisen Ribnitz-Damgarten, Finsterwalde, Bitterfeld und Brandenburg-Stadt - 7. Veränderung der Struktur der Gebietsparteileitung Wismut - 8. Maßnahmen für die Verbesserung der Berufsausbildung in der DDR - 9. Regierungskrankenhaus - 10. Leipziger Frühjahrsmesse 1956 in der Zeit vom 26. Februar - 8. März 1956 - 11. Plan zur Vorbereitung der Wahlen in den Konsumgenossenschaften - 12. Auszeichnung mit dem Ehrentitel "Hervorragender Wissenschaftler des Volkes" - 13. Herausgabe eines Buches "Ernst Thälmann an die Jugend" durch den Verlag Neues Leben im Auftrage des Zentralrates der FDJ - 14. Bearbeitung der Arbeitsmaterialien des Genossen Hörnle - 15. Veränderung der politischen Massenarbeit im Patenbezirk Prenzlauer Berg durch die Parteiorganisation im Apparat des ZK - 16. Namensgebung des ersten 10000-t-Schiffes für die Handelsflotte der DDR - 17. Durchführung der Demonstration zum 37. Jahrestag der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg - 18. Berufung eines neuen Rektors für die Deutsche Hochschule für Körperkultur in Leipzig - 19. Bestätigung des Genossen Siegfried Otto - 20. Besetzung von Dienststellungen in der KVP - 21. Bestätigung des Genossen Willi Solisch - 22. Ausscheiden des Genossen Oskar Kurpat - 23. Einsatz der Gen. VP-Kommandeur Lohse und VP-Inspekteur Sälzer - 24. Abberufung des Genossen Günther Liebsch, Auslandshilfskorrespondent des ADN in Prag - 25. Abberufung des Genossen Otto Schreiber, Leiter der ADN-Aussenstelle in Moskau - 26. Übersiedlung der Genossin Gisela Hornschuch nach Österreich - 27. Delegation des Zentralvorstandes der IG Eisenbahn zum Kongreß der Nationalen Vereinigung der Eisenbahnarbeiter in Frankreich - 28. 75. Geburtstag des Genossen Kliment Jefremowitsch Woroschilow am 4. Februar 1956 - 29. Aufnahme der Physikalischen Gesellschaft in der DDR in die International Union of PURE and Applied Physics (JUPAP) - 30. Kuraufenthalt in der Sowjetunion für den Genossen Karl Mewis - 31. Aufruf der Kreisleitung der SED Havelberg zu einem Wettbewerb für Geldspenden durch die Kreisleitungen der Partei - 32. Herausgabe eines Ehrenzeichens der FDJ - 33. Kuraufenthalt in der Sowjetunion für den Genossen Willi Georgino - 34. Besetzung des Apparates beim Mitglied des Politbüros Genossen Fred Oelßner im Präsidium des Ministerrates - 35. Bestätigung von leitenden Kadern für die SDAG Wismut - 36. Krankheit der Genossin Anna Seghers - 37. Einsatz des Genossen Hans Schmidt, Mitglied der Partei der Arbeit der Schweiz, Basel - 38. Leiter der HV Eisenindustrie im Ministerium für Berg- und Hüttenwesen - 39. Aufnahme von Genossen in die Partei, die jetzt aus der Sowjetunion zurückgekehrt sind

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/60577
Former reference number
DY 30/J IV 2/3A/499
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1956 >> Januar >> Protokoll Nr. 1/56.- Sitzung am 11. Januar 1956
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1956

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1956

Other Objects (12)