Eltern von (erwachsenen) Kindern mit geistiger Behinderung. Erfahrungen, Probleme, Bedarfe

Abstract: Die Ergebnisse der Studie „Zwischen Herkunftsfamilie und dem Leben im ambulant betreuten Wohnen“ werden in diesem Buch erstmalig vollständig präsentiert und diskutiert. Folgende Forschungsfragen standen dabei im Vordergrund: Wie sehen Biographien von Eltern von Kindern mit geistiger Behinderung aus? Wie konstruieren Eltern von (erwachsenen) Kindern mit geistiger Behinderung ihr Elternsein? Vor welchen Herausforderungen stehen Eltern von (erwachsenen) Kindern mit geistiger Behinderung? Das Buch richtet sich an eine breite Leser*innenschaft. Für Wissenschaftler*innen bereichert es den Diskurs über ein oft vernachlässigtes Thema und füllt eine Forschungslücke, indem es die Perspektive der Eltern von erwachsenen Kindern mit geistiger Behinderung in den Mittelpunkt stellt. Pädagogische Fachkräfte finden hier wertvolle Anregungen für die Elternarbeit und eine Reflexionsgrundlage, um ihr berufliches Handeln zu professionalisieren. Für Eltern selbst bietet das Buch Raum zur ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Marburg : Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. 2025, 176 S.. ISBN 978-3-88617-710-3; 978-3-88617-232-0

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Geistige Behinderung
Eltern
Kind
Behinderung
Erwachsener
Erwachsenes Kind

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2025
Urheber

DOI
10.25656/01:32292
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-322926
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Trescher, Hendrik
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2025

Ähnliche Objekte (12)