- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EHolwein AB 3.9
- Weitere Nummer(n)
-
8013 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 130 mm (Blatt)
Breite: 114 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Strauss, S. 12
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Braunschweig - Lüneburg
Frau
Porträt
Interieur
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1603-1659
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ferdinand Albrecht I. (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Holwein, Elias (Formschneider)
- Ferdinand Albrecht I. <Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog (1636)> (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1603-1659