Artikel
A Note on Tax Multiplier
Bemerkungen zum Steuermultiplikator Die Schlußfolgerung von Holmes und Smyth (1972), die in der Literatur starke Beachtung fand, zeigt, daß eine Politik der Steuersenkung die Inlandsproduktion senken kann, sofern die Geldnachfragefunktion mehr durch das verfügbare Einkommen als durch das Volkseinkommen determiniert wird. Dieser Aufsatz übernimmt die Spezifikation von Cebula (1976) für die Konsum- und Investitionsfunktionen und kommt zu dem Ergebnis, daß die Holmes-Smyth-Behauptung in diesem verbesserten Modell keine Gültigkeit hat.
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 23 ; Year: 1990 ; Issue: 3 ; Pages: 351-357
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Chang, Wen-ya
Lai, Ching-chong
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1990
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.23.3.351
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Chang, Wen-ya
- Lai, Ching-chong
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1990