Archivale
Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe
Enthält u.a.: HDB-Zusammenarbeit mit der Industrie auf dem Gebiet der Entsorgung (Auszug aus dem Protokoll der 35. Sitzung des Aufsichtsrates vom 11.11.1981, KfK/TN/KAH-Vertrag, Übersicht über die LAW-Verschrottungsanlage, Organisation und Finanzierung des Vorhabens); ADB-Um- und Neubauprogramm (Sanierung der Abwasseranlagen, Überlegungen zum Gesamtkonzept); Betriebsgenehmigung für die MAW-Verdampferanlage (Mehrkosten); Vorlagen und Protokolle des PNS-Projektrates (F+E-Programme und Programmbudgets, CORA-Konzept und technische Ausführung, Versuchsprogramme und Teilprojekte, Störfalltrainer, DEMONA- und BETA-Programm, FR 2-Nutzung); BMFT-Expertengespräch zur Reaktorsicherheitsforschung
Enthält auch: Verabschiedung der Institutsleitung Dr. Fischer und Neubesetzung der Institutsleitung
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 506
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Geschäftsführung >> Projekte >> Projekt Nukleare Sicherheit (PNS)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
10. Oktober 1974-25. März 1983
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Oktober 1974-25. März 1983