Archivale
Briefwechsel zwischen Ludwig Ganghofer und dem Adolf-Bonz-Verlag
Enthält u. a.: Planung der Auflagenhöhe, Kosten und Lieferung für das Werk "Der Segen des Irrtums"; Bekanntgabe von notwendigen Nachdrucken und Neuauflagen; Ankündigungen zur Übersendung von Korrekturbögen; Nachfragen zu gewünschten Korrekturen; Anforderung von Kontoauszügen seitens Ludwig Ganghofers; gesammelte Rechnungsformulare für die Jahre 1914 bis 1916; Übersicht über die aktuell in Arbeit befindlichen Werke seitens des Verlags; Mitteilung zur Papierlieferung und Papierbewilligung durch die Kriegswirtschaftsstelle; Schilderung der Kriegsauswirkungen auf Preise und Papier; Informationen zum Zeitpunkt von Honorarauszahlungen und Übersendung von Zahlungsmitteilungen; Entschuldigung für ein fehlendes Honorar und Ankündigung der Nachzahlung durch Adolf Bonz & Comp.; Verhandlungen über Ladenpreisermäßigungen und die Höhe von Nachdrucken bzw. Neuauflagen; Absprachen zu Buchformaten; Mitteilung über die Lagervorräte von Ludwig Ganghofers Werken; Planungen zur Neufassung des Werks "Edelweißkönig"; Übersendung von Absatzlisten für alle Werke von Ludwig Ganghofer betreffend die Jahre 1916 und 1917; Ludwig Ganghofer bezweifelt die Richtigkeit der Absatzzahlen; Diskussion um Differenzen bei den Absatzzahlen; Mitteilungen über in Satz und Druck befindliche Werke.
- Archivaliensignatur
-
Nachl. Ludwig Ganghofer, LG B 248
- Alt-/Vorsignatur
-
Frühere Signatur: Ganghofer Bonz 14
- Umfang
-
Umfang: 46 Briefe; 2 lfcm.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
- Kontext
-
Nachl. Ludwig Ganghofer >> Briefe
- Bestand
-
Nachl. Ludwig Ganghofer
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart - Entstehungsort
Berlin - Entstehungsort
München - Entstehungsort
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 07.04.1917-23.02.1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia im Hildebrandhaus - Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 07.04.1917-23.02.1918