Archivale
Wiederaufbau der Justiz in Württemberg-Hohenzollern
Enthält: Juristentagung in Konstanz, 1. - 5. Juni 1947, Programm der Tagung
Enthält auch: Teilnehmer einer Tagung im Kloster Schönenberg bei Ellwangen, Mai - Juni 1947
Darin: Walter Bargatzky, Baden-Baden, Persönliche Erinnerungen an die Aufstandsbewegung des 20. Juli 1944 in Frankreich, Oktober 1945 (Manuskript, S. 1-18)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 145
- Alt-/Vorsignatur
-
B 2/38
44 + 45
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.1 Erste Nachkriegsaufgaben >> 2.1.2 Reorganisation der Justiz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Person
-
Bargatzky, Walter; Staatssekretär, Regierungsbeamter, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, 1910-1998
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden BAD; Bargatzky, Walter
Frankreich; 20. Juli
Konstanz KN; Juristentag 1947
Schönenberg : Ellwangen (Jagst) AA; Tagung
- Laufzeit
-
(1945) Juni 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:50:58+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1945) Juni 1947