Akten
Allgemeine Angelegenheiten der Freiherrlich Hünefeldschen Stiftung
Enthält u. a.: Differenz zwischen der Freiherrlich Hünefeldschen Stiftung und der Königin Marienhütte über Bergbaubetrieb auf Ruppertsgrüner Rittergutsflur, 1862.- Bildung eines Schornsteinfegerbezirkes für die dem königlichen Gerichtsamt Treuen untergebenen Orte, 1861 - 1863.- Errichtung einer Ortsarmenordnung für den Heimatbezirk Ruppertsgrün, 1862 - 1863.- Verzeichnis der im Rittergut Ruppertsgrün vorhandenen Feuerlöschgeräte, 1872.- Bittgesuch von Benjamin Hünefeld und anderen in Scheibenberg an König Albert von Sachsen wegen Zahlung von Unterstützungsgeldern aus dem Vermögen der Freiherrlich Hünefeldschen Stiftung, 1881.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30626 Grundherrschaft Christgrün, Nr. 246 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30626 Grundherrschaft Christgrün >> 4. Freiherrlich Hünefeldsche Familienstiftung >> 4.3. Allgemeine Angelegenheiten
- Bestand
-
30626 Grundherrschaft Christgrün
- Laufzeit
-
(1860) 1861 - 1881
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1860) 1861 - 1881