Artikel

Nationale und internationale europäische Ausbildung zum Rüstungsmanager

Die immer komplexer werdenden Rüstungsprojekte und rechtlichen Regelwerke, die zunehmenden Vorbereitungen sowie Durchführungen nationaler und internationaler Rüstungs- bzw. Beschaffungskooperationen mit Staaten und Organisationen, erfordern die zwingende Notwendigkeit des effizienteren Einsatzes der verfügbaren personellen und finanziellen Ressourcen im Sinne der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit. Zusätzlich erfordern die knappen Budgetmittel eine Erhöhung der Präzision der Budgetplanung und des Budgetabverbrauchs. Diese Umstände erfordern ein qualitativ bestens ausgebildetes und hoch motiviertes Personal.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: cpm forum. Das Magazin für Wehrtechnik und Logistik ; Year: 2018 ; Issue: Sonderheft 2018 ; Pages: 63-67 ; St. Augustin: CPM

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Rüstungsmanager
Ausbildung
Beschaffung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alexa, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
CPM
(wo)
St. Augustin
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Alexa, Andreas
  • CPM

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)