Akten
Johannes Stolln oder Schwarzenberger Kommunstolln an der Hammerleite in Breitenbrunn, Bd. 2
Enthält u.a.: Vortrieb des Stollnortes auf dem Mariä Lichtmess Gang.- Schichtmeisterbestellungen.- Gewerkenverzeichnisse.- Einbringung des Stollnortes auf dem Segen Gottes Morgengang in das Feld von Fortuna und Kaltwasser.- Einbau zweier Harzer Wettersätze in die alten Mariä Lichtmess Baue und Benutzung der Tettauischen Stollnwasser zu deren Antrieb.- Annahme von Steigern.- Bestätigung von Segen Gottes untere 5.-9. Maßen.- Herstellung eines ungarischen Huntelaufs.- Rückgang der Schwarzenberger Tranksteuer und Reduzierung der Belegung.- Betriebsvorschuss aus der Oberzehntenkasse.- Erörterungen über eine Verlegung des Schwarzenberger Tranksteuerverbaus in das Achter Gebirge bei Bermsgrün.- Anfahrung des Fortuna Kieslagers.- Übertragung des Schwarzenberger Kommunbergbaus auf den Weißer Hirsch Erbstolln am Hirschstein.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1137 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 4012
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 10. J >> 10.2. J - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1809 - 1828
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1809 - 1828