Archivale
SNR 300-Industriekonsortium, Zusammenarbeit
Enthält u.a.: Zusammenarbeit Konsortium SNR und TNPG; UKAEA/GfK-Informationsaustausch; Umstrukturierungen der Fa. Interatom/INB; F+E-Programm (Betriebs- und Auslegungsdaten, brüterspezifische Arbeitsgebiete, Aufteilung/Ansprechpartner, Liste der Kontaktpersonen, Fragen der Veröffentlichungen); Verringerung des Voideffektes (Untersuchung); Kreislaufdynamik; Modellbehälter Notkühlversuche (Transfer TU-Hannover); internationale Zusammenarbeit GfK/Fa. Interatom (Manipulatorsystem, gemeinsamer Ausschuss, Protokolle); Sprengversuche im Tankmodel; Sekundärkritikalität und Materialverteilung im Reaktortank (Gutachtergespräch)
Enthält auch: Brief Häfele/Engelmann an Harde/Traube (Bitte um mehr Sorgfalt aufgrund der Misserfolge bei den Korrosionsversuchen in Seibersdorf); Fa. Interatom/ Geschäftsführung, "Presserklärung zu den Presseberichten von Herrn Minister Riemer über die so genannte 'Plutonium-Vernichtungsanlage'"; Berichtsaustausch der Entwicklungsgemeinschaft; Mitteilung der Geschäftsführung der Fa. Interatom (Industriespionage)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 547
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Versuchseinrichtungen und -reaktoren >> Schnelle Natriumgekühlte Reaktoren (SNR, SNR 2 und SNR 300) >> SNR 300 >> Zusammenarbeit mit der Industrie
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Date of creation
-
1970-1979
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1970-1979