Journal article | Zeitschriftenartikel

Bericht: Albaniens Landwirtschaft im Abseits?

Albaniens Landwirtschaft, mit 18% am BIP beteiligt und überwiegende Lebensgrundlage der Landbevölkerung, hat sich in der Umbruchsituation nach 1992 als stabilisierender Faktor bewährt. Für viele Landbewohner ist die Subsistenzwirtschaft die einzige Möglichkeit, den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien zu sichern. Aber damit ist eine Struktur der Landwirtschaft entstanden, die nicht wettbewerbsfähig ist und damit der Landbevölkerung keine Möglichkeit der Verbesserung ihrer Lebenssituation bietet. Vor allem in den Bergregionen führt die derzeit praktizierte Form der Landnutzung mit starker Beweidung und intensiver Holznutzung zu einer erhöhten Erosionsgefahr und einer Verarmung der Artenvielfalt der Bergflora und -fauna. Besonders problematisch ist die Zersplitterung der landwirtschaftlich genutzten Flächen. In den Bezirken Kukes und Diber sind die Betriebe besonders klein -es sind in Kukes 0,54 ha bei einer Feldgröße von 0,17 ha und in Diber 0,5 ha und eine Feldgröße von 0,15 ha. Daraus folgt, dass eine effiziente Betriebsführung und der Einsatz von Maschinen nahezu unmöglich ist. Deshalb können viele Landwirte allein von der Bewirtschaftung ihrer Betriebe nicht leben- für 50% der Bauern ist deshalb Landwirtschaft nur im Nebenbetrieb möglich. Daraus folgt, dass das Potenzial für eine durchgreifende Modernisierung der albanischen Landwirtschaft aus eigener Kraft äußerst begrenzt ist. (Autorenreferat)

Bericht: Albaniens Landwirtschaft im Abseits?

Urheber*in: Knappe, Elke; Zeneli, Gazmend

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Is Albania's agriculture on the loser's side?
ISSN
0943-7142
Umfang
Seite(n): 169-173
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Europa Regional, 17.2009(3)

Thema
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftssektoren
Raumplanung und Regionalforschung
ländlicher Raum
Albanien
Erosion
Subsistenzwirtschaft
Landnutzung
Landwirtschaft
Lebenssituation
Agrarstruktur
Strukturwandel

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Knappe, Elke
Zeneli, Gazmend
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48033-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Knappe, Elke
  • Zeneli, Gazmend

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)